Wir sind immer da und plötzlich bin ich weg

Eine Tanz-Theater Performance über das Verschwinden | 2024

,,Die Vorstellung war Realität und Traum! Anregend und mitreißend. Einfach wundervoll gespielt, gesprochen und getanzt. Danke für den tollen Abend!“
– ein Gast nach der Performance

Alles verschwindet irgendwann. Dinge verschwinden. Gute Ideen verschwinden. Berufe und Traditionen verschwinden. Und natürlich Menschen. Je mehr Menschen auf dieser Welt leben, desto mehr werden auch wieder verschwinden. So auch wir. Nur bitte nicht jetzt. Oder?!

Um uns herum toben Krisen und Kriege, es schwelen Klimakatastrophen. In uns nisten unbekannte Krankheitserreger und moralische Zweifel, ob das alles mal zu irgendetwas gut gewesen sein wird. Es ist höchste Zeit, loszulassen und zu verschwinden. Dieses Theaterstück war ein Abend über das Loslassen. Ein Abend vom gelungenen Abschiednehmen. Und was danach übrigbleibt. Man sagt, es komme auf den richtigen Moment an. Wir haben uns also gefragt: Warum nicht mit Freude und in Würde jetzt gleich verschwinden – schön theatral, mit allem Schischi und Tamtam?

Wir verabschiedeten uns von unseren Träumen, von unserer letzten – wenn auch erfolgreichen – Lebensphase, von unserem zerschlissenen Lieblings-T-Shirt, von unseren Kindern, von unserer großen oder heimlichen oder verkorksten Liebe, von unseren alltäglichen Gewohnheiten, von unserem liebevoll durchgesessenen Sofa, von unserer Regelblutung und vom Sonnenaufgang –  denn ja, selbst die Sonne wird in zehn Billionen Jahren Geschichte sein.

Drei Performer*innen, ein Sound Artist und ein kleiner Chor erzählten vom langsamen oder schnellen, vom schmerzvollen oder sehnsüchtigen Verschwinden und sie richteten ihr Augenmerk auf das Hier und Jetzt: Da standen sie in diesem Raum, auf dieser Bühne, da begegneten sich Publikum und Akteur, und jemand sprang rückwärts durch die Zeit und verschwand. Und jemand sang das Gesetz der verlorenen Socken und verschwand. Und jemand eröffnete einen letzten gemeinsamen Tanz, feierte die Vergänglichkeit des Lebens und verschwand. Unser Verschwinden sagte Ja zum Leben. Geboren aus einer Haltung, mit der wir uns an das Leben richteten– wir akzeptierten ein Risiko und nahmen Abstand von Sicherheiten, um einen neuen Anfang zu wagen.