OSTERAKADEMIE 2023
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Ein spartenübergreifendes Kunstprojekt mit Kindern und Jugendlichen über Klimawandel I 2023
Ihr wollt ein*e Künstler*in sein, Videos drehen, schauspielern oder tanzen? Dann seid ihr in der Osterakademie im Fritz-Henßler-Haus genau richtig. Werdet gemeinsam kreativ. Mit der Unterstützung unserer Künstler*innen werdet ihr in der OSTERAKADEMIE 2023 aktiv werden. Ihr könnt neue Dinge ausprobieren und eure eigenen Ideen einbringen. Zum krönenden Abschluss planen wir eine kleine Abschlusspräsentation für eure geladenen Gäste (Familien und Freunde). Für eure Teilnahme an der Akademie wählt ihr zwei Kunstformen aus und nehmt dann an einer Workshopgruppe am Vormittag und an einer Workshopgruppe am Nachtmittag teil.
In der spartenübergreifenden Osterakademie werden sich Kinder und Jugendliche im Alter von 10 bis 14 Jahren in vier Akademiegruppen ganztägig mit den Themen Natur und Klimawandel beschäftigen. Die vier Elemente werden dabei der Ausgangspunkt der künstlerischen Ideen und Umsetzungsformate sein. Die teilnehmenden Kinder und Jugendlichen werden maßgeblich am kreativen und künstlerischen Prozess beteiligt und ihn mitbestimmen. Mit unterschiedlichen Mitteln der bildenden und darstellenden Kunst werden gemeinsam künstlerische Formate entwickelt und in Teams phantasievolle Umsetzungsmöglichkeiten zu dem Thema „die vier Elemente“ erfunden. Dazu werden sie gemeinsam mit den Dozent*innen der Osterakademie und den Mitteln von Kunst, Theater, Tanz und Video ganz unterschiedlich zum Thema kreativ werden.
Hier könnt ihr euch das Anmeldeformular herunterladen: Osterakademie 2023 Infobrief Anmeldung
Anmeldung bis zum 27. März 2023 abgeben oder per Mail an: b.goetz-tanz@t-online.de
Für weitere Fragen stehe ich gerne zur Verfügung: Birgit Götz, 0177 25 92 176