Der freie Fall
Interdisziplinäre Performance | 2018, Dortmunder Skatehalle
Sind wir sicher? Was ist Sicherheit? Waren wir je sicher?
Wollen wir sicher sein? Wie wird man sicher?
Eine meint, dass Sicherheit im Kopf anfängt.
Eine sagt, Sicherheit beginnt mit Waffengewalt.
Mit Sicherheit, ein gutes Gefühl.
Sicherheit als Wirtschaftszweig.
Doch Garantie gibt uns keiner
Auch nicht der Präsident, leider.
Sicher ist nur, wer dazugehört.
Sie meine Damen und Herren, Kinder, Alte,
Behinderte, LGBTQs, Geflüchtete, Hungernde,
Singende, Sprechende, Tanzende, Liebende,
Sich-Verweigernde, Sie gehören hier her.
Das heißt: Bei uns sind sie sicher.
Wie lange wird das noch gehen?
Mit den offenen Grenzen, den offenen Türen?
Ich schließe zwei mal ab: Meine Haustür und mein Herz.
DER FREIE FALL ist eine interdisziplinäre Theaterperformance, die Schauspiel, Tanz, Musik, Videokunst und Objektdesign zu einem Kaleidoskop der Möglichkeiten verbindet. Tänzer:innen, Musiker:innen und Schauspieler:innen experimentierten zu den Themen Sicherheit, Risiko, Liebe, Krieg und Frieden. Auf und entlang der Skaterampen am Dietrich-Keuning-Haus testeten die Akteur:innen ihre eigene Sicherheit und deren Fragilität.
Steht die Gesellschaft eigentlich vor dem Absturz? Oder ist sie längst mitten drin? Oder ist der Absturz nur ein Mythos, um die Bevölkerung gefügig zu halten?
DER FREIE FALL setzt sich mit der Balance von Sicherheitsbedürfnis und Risikobereitschaft auseinander. Wenn sich die Gesellschaft im freien Fall befindet – wie schlägt sie am Ende auf? Welchen Einfluss können wir noch auf den Aufprall nehmen? Und wie empfindet man Sicherheit beim Fallen?
Das Stück wurde im August und September 2018 in der Skatehalle am Dietrich-Keuning-Haus gezeigt.
Förderer & Partner: